18.07.2018 |
PCT und weitere Antibiotika-Schnelltests sind in den EBM aufgenommen. Mit der neuen Ausnahmekennziffer 32004 wird dafür gesorgt, dass sich die Kosten nicht auf den Wirtschaftlichkeitsbonus auswirken.
PCT bei Atemwegsinfektionen für den gezielten Antibiotika-Einsatz
Landesrundschreiben Juni 2018, Seite 21 (pdf - 964 kB)
Niedergelassene Ärzte im Planbereich Bremen-Stadt erhalten pro Halbjahr ein bis zwei Dienste pro Versorgungsauftrag. Ein EDV-Los entscheidet.
Landesrundschreiben März 2018, Seite 9 (pdf - 1 582 kB)
Von der Datenstelle werden nur noch an die DSGVO angepasste Teilnahme- und Einwilligungserklärungen angenommen.
Landesrundschreiben Juni 2018, Seite 24 (pdf - 964 kB)
Zwei neue Schulungsprogramme sind für Typ2-Diabetiker in den Katalog aufgenommen wurden. Dazu gibt es Änderungen bei den Abrechnungsmodalitäten.
DMP: Zwei neue Schulungsprogramme und neue Abrechnungsmodalitäten
Das Formular 9 über die Bescheinigung der Frühgeburt ist überarbeitet worden. Alte Vordrucke dürfen nicht verwendet werden.
Landesrundschreiben Juni 2018, Seite 24 (pdf - 964 kB)
Es bleibt wie gehabt: Die Übergangsregelung für die GOP 04413 bis 04416 und GOP 13573 bis 13576 wurde ein weiteres Mal bis Ende September verlängert.
Funktionsanalyse weiterhin ohne Genehmigung berechnungsfähig
Praxen erhalten für den Konnektor deutlich mehr Geld als bislang vereinbart war. Im dritten Quartal sind das 1.719 Euro, ab dem vierten Quartal 1.547 Euro.
Landesrundschreiben Juni 2018, Seite 4 (pdf - 964 kB)
www.kvhb.de/telematik-infrastruktur
Die Früherkennung der Tyrosinämie Typ I bei Neugeborenen kann über die GOP 01724 (Laboruntersuchungen im Rahmen des Neugeborenen-Screenings) abgerechnet werden.
Mo - Do
Fr
8:00 - 16:00 Uhr
8:00 - 14:00 Uhr