04.07.2018 |
Ab dem 1. Juli 2018 können Praxen zwei weitere Schulungsprogramme für Typ-2-Diabetiker anbieten. Außerdem haben sich einige Abrechnungsmodalitäten geändert. Die wesentliche Neuerungen im Einzelnen:
-
DMP Diabetes mellitus Typ 2: Aufnahme zwei neuer Patientenschulungsprogramme:
Programm
|
Vergütung pro Patient und je Unterrichtseinheit
|
GOP
|
SGS-Strukturiertes Geriatrisches Schulungsprogramm für Typ-2- Diabetiker im höheren Lebensalter (ab Vollendung des 65. Lebensjahres)
|
20,00 Euro
|
99915
|
HyPOS (ab dem 18. Lebensjahr)
|
20,00 Euro
|
99916
|
-
Bitte beachten Sie: Vorausetzung für die Durchführung und Abrechnung der o.g. Schulungen ist der Nachweis über die Teilnahme an der entsprechenden Fortbildung und eine Genehmigung der KV Bremen.
-
Die Abrechnungsmodalitäten der Nachschulungen im DMP wurden geändert. Jedes Schulungsprogramm hat nun eine eigene Nachschulungsziffer, die sich aus der GOP der Basisschulung und dem Buchstaben „N“ zusammensetzt (z.B. Nachschulung HyPOS: GOP 99916N).
-
Bitte beachten Sie, dass die neuen Abrechnungsziffern für die neuen Schulungsprogramme (99915 und 99916) sowie die Nachschulungen im 3. Quartal 2018 manuell in die Praxissoftware eingetragen werden müssen.
-
Es wurden ergänzende Hinweise zur Dokumentation (bspw. Dokumentationsintervalle durch die verlängerte Teilnahmedauer im DMP Brustkrebs) und Abrechnung von DMP- Leistungen aufgenommen.
Die Neufassung der DMP-Vergütungsvereinbarung, die seit dem 1. Juli 2018 gilt, ist abrufbar unter: Vergütungsvereinbarung (pdf - 73 kB)