AUS DER KV |
-
Digitalisierung? „Wenn wir es nicht machen, machen es andere“
-
Sprechstunden und Barrierefreiheit: So melden Sie es der KV
-
„Gegen die Betriebsblindheit“: KV-Team hat schon 100 Praxen besucht
-
Nachrichten aus Bremerhaven, Bremen, Berlin und ...
|
IM BLICK |
-
Rund um die Uhr: Die 116117 wird zur 24/7-Servicenummer
|
IN PRAXIS |
-
27 Antworten: Was bei der Abrechnung von TSVG-Fällen zu beachten ist
-
Verlegung der Praxis rechtzeitig planen und beantragen
-
Sie fragen ― Wir antworten
|
IN KÜRZE |
-
Endabrechnung für 4/2019 bis zum 8. Januar abgeben
-
Neue GOP im EBM für die Gabe von Velmanase alfa
-
Diagnosekodierung mit Ersatzwert „UUU“ entfällt
-
Abrechnungsfehler bei Verträgen zu Begleiterkrankungen vermeiden
-
Gebärmutterhalskrebs: Versicherteninformation ab Januar 2020 bereithalten
-
Abrechnung von „TSS-Akutfall“ ab Januar 2020 möglich
-
Vorgaben für die Verordnung von Real-Time-Messgeräten beachten
-
Apotheken müssen nicht mehr Rücksprache halten
-
Krankenhausleistung schließt häusliche Krankenpflege aus
-
„WirkstoffAktuell“ befasst sich mit Cannabisarzneimitteln
-
Nicht alle Arzneimittel werden substituiert
-
Honorarverteilungsmaßstab (HVM) wird angepasst
-
Hotline bei Fragen zur IT-Sicherheit
-
Arthroskopie: Stichprobenprüfungen werden wieder aufgenommen
-
Radiologie & Kernspintomographie: Stichprobenprüfungen werden wieder aufgenommen
-
Abklärungskolposkopie: eDokumentationen ab 2020
-
Fortbildungen zum hygienebeauftragten Arzt
-
Bundesweite Befragung zu Praxiskosten startet
-
Vortrag für MFA: Datenschutz in der Arztpraxis
-
Patientenvortrag zu Strahlentherapie bei Brustkrebs
-
Broschüre zum Auslegen informiert über Organspende
-
Bekanntgaben aus dem Landesausschuss Ärzte/Krankenkassen
-
Bekanntgaben aus den Zulassungsausschüssen
-
Zahlungstermine und Zahlungsmodus 2020
|
SERVICE |
-
Kleinanzeigen
-
Der Beratungsservice der KV Bremen
|