AUS DER KV |
-
Bremen fordert Korrektur: Geld für Praxisassistenten kommt hier nicht an
-
Immer feste drauf: Ärzteschelte in den Medien - ein Bremer Beispiel
-
Neue Dienstplanung: Bereitschaftsdienste ab April online planen und tauschen
-
Die Richtgröße ist weg: Jetzt wird nach Wirkstoffen geprüft
|
IM BLICK |
-
Unerwünschte Ereignisse
Ärztin sagt: Drüber reden - aber richtig
-
Unerwünschte Ereignisse
CIRS-Idee: Aus Fehlern Anderer lernen
-
Ausbildungsreform: Psychotherapeuten wollen es den Ärzten gleich tun
|
IN PRAXIS |
-
Auf einen Blick: Das ist neu zum 1. Januar 2015
-
Sie fragen ― Wir antworten
|
IN KÜRZE |
-
Krankengeld-Formular gilt ab Januar 2015 auch für Ersatzkassen
-
Geriatrisches Basisassessment nur bei persönlichen A-P-K abrechenbar
-
Voller Versicherten- und Strukturpauschale im Vertretungsfall
-
Abrechnungssystematik im KV-Bereitschaftsdienst geändert
-
Laboruntersuchungen: Vorerst kein Bezug auf Kern des Fachgebietes
-
OPS: Anhang 2 des EBM wird erst zum 1. April 2015 aktualisiert
-
Molekularbiologische Untersuchungen: GOP 32820 wird in zwei GOP geteilt
-
Augenärztliche Strukturpauschale ab April auch bei IVOM
-
Onkologie-Vereinbarung zum 1. Januar 2015 angepasst
-
Volon A 40: Einsatz von Kortikoiden bei wirbelsäulennahen Injektionen
-
Aut-idem: Patientenflyer soll helfen / Acht weitere Wirkstoffe vom Austausch ausgeschlossen
-
Neue Vorgaben für Betäubungsmittel
-
Nacom ist jetzt regulär zugelassen
-
Erstverordnung von Hörhilfen weiterhin Pflicht
-
Sprechstundenbedarf: Wünsche von Ärzten aufgenommen
-
Änderungen der QS-Vereinbarung Knochendichtemessung
-
Änderungen der Psychotherapie-Richtlinie
-
Bekanntgabe des Landesausschusses Ärzte/Krankenkassen
-
Bekanntgabe über den Haushalt der KV Bremen und die Verwaltungskostensätze 2015
|
IN ZAHLEN |
-
Honorarbericht für das Quartal 3/2014
|
SERVICE |
-
Der Beratungsservice der KV Bremen
|