IM BLICK |
-
Neuer Bedarfsplan tritt in Kraft
-
Hausarzt-EBM: Die Änderungen im Überblick
-
Kommentar: Eine Bremer Sicht auf die EBM-Änderungen.
-
Facharzt-EBM: Die Änderungen im Überblick
-
Nachtrag zur Facharztpauschale
-
So funktioniert die Abrechnung bei im Ausland krankenversicherten Patienten
-
Wenn Entlastung notwendig wird: Möglichkeiten und Grenzen von Vertretungen
-
Kopiervorlagen fürs Patientengespräch
-
Neue Module zum Hausarztvertrag
-
Kodierung: Die Botschaft ist angekommen
-
Psychische und Verhaltensstörungen (2. Teil)
-
Sie fragen – Wir antworten
|
ABRECHNUNG |
-
Psychotherapie-Richtlinie: Gruppentherapie bei Kindern erleichtert
-
Durchführungshinweise zur Darmkrebs-Früherkennung
-
Präventionspass: Dokumentation vorerst auf einem Rezept
-
Krebsregistergesetz wird künftig die Früherkennung erweitern
-
Bestimmung von Vitamin-D kann GKV-Leistung sein
|
VERTRÄGE |
-
Gestationsdiabetes-Vertrag mit der hkk endet zum 30. September
|
WEITERE INFOS |
-
Bundesweite Befragung zu Praxiskosten ist gestartet
-
Patienteninformation: Netzhauterkrankungen und Morbus Osler
|
BEKANNTGABEN |
-
Beschlüsse des Landesausschusses Ärzte/Krankenkassen
|
WEITERE INFOS |
-
QM-Serviceangebote der KV Bremen
-
Flyer fasst Selbsthilfegruppen in Bremen zusammen
-
Mehrsprachige Patienteninformation: Kreuzschmerz
-
Patienteninformation: Netzhauterkrankungen
|
TERMINE
|
-
KVHB: hautnah - Erektionsstörungen
|
SERVICE |
-
Ein Angebot für Sie: Die Abrechnungsberatung der KV Bremen
|
HONORARBESCHEID |
-
Abrechnungsergebnisse 1/2013
|