AUS DER KV |
-
KV-Hausarztvertrag mit der BARMER GEK startet zum 1. Juli 2015
-
Kleinanzeigen im Landesrundschreiben: Kostenlos für KV-Mitglieder
-
Darum ist die Wirkstoffprüfung besser als gedacht
-
Nachrichten aus Bremerhaven, Bremen, Berlin und ...
|
IM BLICK |
-
Serie: Vom Kassenbeitrag zur Ärztevergütung - Fremdkassenzahlungsausgleich
-
Ärzte-Migration in großem Stil: Immer mehr gehen, immer mehr kommen
-
Ausländische Kollegen mit offenen Armen empfangen und qualifizieren
|
IN PRAXIS |
-
Das Labor-Missverständnis: Jede Fachgruppe darf beauftragen
-
Meldepflicht ans Krebsregister: Die neuen Regeln im Überblick
-
Weitsicht ist gefordert: Einweisung ins Krankenhaus wird aufwendiger
-
Stress vermeiden! Das sind die häufigsten Fehler, die nicht sein müssen
-
DMP-Schulungen als Abtörner? Der Arzt ist als Motivator gefragt
-
Sie fragen ― Wir antworten
|
IN KÜRZE |
-
Abgabe der Endabrechnung 2/2015
-
Augenhintergrund bei Diabetikern: Diagnose anschreiben!
-
Auslandsversicherte Patienten – unverzüglich der Krankenkasse melden
-
Honorarverteilungsmaßstab geändert: Sehschule wird künftig aus Bereitstellungsvolumen vergütet
-
Sicherheitslanzetten nicht auf Kassenrezept verordnen
-
HPV-Impfung ist ab einem Alter von neun Jahren Kassenleistung
-
Schnellübersicht auf neuesten Stand gebracht
-
Grippesaison: Vaxigrip und Influvac sind Impfstoff für 2015/16
-
Ernährungstherapie: AOK und hkk honorieren Rezepte
-
Bremer Modell zum Überleitungsmanagement: Vorlagen für Berichte stehen zum Download bereit
-
Bürgertelefon entlastet Bremer Ärzte bei nicht-medizinischen Fragen
-
KV Bremen stellt Versand von Mitgliederinformationen per Fax ein
|