AUS DER KV |
-
Medizin-Fakultät: Meyer-Heder will die ersten Absolventen 2035 verabschieden
-
KV-Praxisberatung vor Ort: Wir kommen zu Ihnen!
-
Nachrichten aus Bremerhaven, Bremen, Berlin und ...
|
IM BLICK |
-
Mehr Sprechzeiten: Was Spahns Gesetze für Ärzte noch bereithalten
-
Arbeiten im Team: Worauf angestellte Ärzte und Praxischefs achten sollten
-
Ärzte als Arbeitnehmer und Arbeitgeber: Vertrag, Arbeitszeit & Urlaub
|
IN PRAXIS |
-
Bei Spezifischer Immuntherapie auf Zulassungsstatus achten
-
Terminservicestelle muss ab Oktober auch probatorische Sitzungen vermitteln
-
Nadelstichverletzungen: Was in der Praxis zu tun ist
-
Praxisberatung der KV Bremen: Wir geben Unterstützung
-
Sie fragen ― Wir antworten
|
IN KÜRZE |
-
Endabrechnung für 3/2018 bis zum 8. Oktober abgeben
-
Grading mittels Morphometrie: Neue GOP beim Mammographie-Screening für Pathologen
-
Umfassende Änderungen beim „Check-Up 35“ kommen
-
iFOB-Tests müssen Vorgaben entsprechen: Hinweise zu GOP 01738 & 01737
-
Psychosomatische Grundversorgung: „F“ oder
andere passende Diagnose angeben
-
Erleichterungen bei der Europäischen Krankenkarte
-
Röhrchen zur Blutentnahme dürfen angenommen werden
-
Teststreifen sollen generisch verordnet werden
-
Rezepturen mit Gebrauchsanweisung verordnen
-
Patienten bei Rehabilitation und Teilhabe unterstützen
-
Leitfaden zu Biosimilars ist jetzt bei der KV abholbereit
-
Broschüre informiert über Verordnung von Soziotherapie
-
Dritter Hersteller für Praxisausweise (SMC-B) auf dem Markt
-
DMP Brustkrebs wird zum 1. Oktober aktualisiert
-
QS-Vereinbarung zur Kontrolle von kardialen
Rhythmusimplantaten tritt in Kraft
-
rlaubszeiten für Bereitschaftsdienst können
ab 2019 nur online gemeldet werden
-
Weiterbildung zur Datenschutzbeauftragten im Gesundheitswesen
-
Betreuungsgericht sucht Sachverständige für psychiatrische Gutachten
|
SERVICE |
-
Kleinanzeigen
-
Der Beratungsservice der KV Bremen
|