AUS DER KV
|
-
Coronatests: Etwas Ordnung im Chaos – aber immer noch nicht genug!
-
Kosten für selbst angeschaffte Schutzmittel werden teilweise erstattet
-
Nachrichten aus Bremerhaven, Bremen, Berlin und ...
|
IM BLICK
|
-
Telemedizin im Rettungsdienst: Zukunftsmodelle in Bremen & umzu
-
Erfolgreicher Start für HanseSani: „Am Ende entscheiden wir, nicht das Gerat“
-
Telemediziner: „Die Zukunft ist digital, ob wir Arzte das wollen oder nicht“
|
IN PRAXIS
|
-
Die neue Heilmittel-Richtlinie verspricht weniger Bürokratie
-
Ab 1. Januar 2021: So füllen Sie das neue Heilmittel-Formular aus
-
Ab 1. Oktober: Für die häusliche Krankenpflege gilt ein neues Formular
-
Der Suchmaschinen-Checkup: Wie findet Google Ihre Praxis-Homepage?
-
Sie fragen ― Wir antworten: Fragen an die Berater der KV Bremen
-
Praxisberatung der KV Bremen: Wir geben Unterstützung
|
IN KÜRZE
|
-
Endabrechnung für 3/2020 bis zum 8. Oktober abgeben
-
Licht-Bade-Therapie jetzt auch bei atopischem Ekzem abrechenbar
-
Dokumentation zur Darmkrebs-Früherkennung nur noch elektronisch
-
Notfalldatenmanagement: Softwarehäuser rollen Update ab 3/20 aus
-
Rheumatologische Grundpauschale wird erhöht
-
BKK-Hausarztvertrage: Neues Abrechnungsverfahren und höhere Zuschläge
-
KVHB-Vertragsportal: Zugangsdaten für Nachrücker
-
Nach sechs Wochen „AU“ die Wiedereingliederung prüfen
-
Neue Übersicht der Krankentransporte
-
Neue Bausteine in der Verordnungssoftware für Arzneimittel
-
Neue Ausstellung „Wahlverwandtschaften“ ist bis 16. Januar zu sehen
-
Faxempfang war im Juli und August eingeschränkt
-
Automatische Datenübermittlung für Fortbildungen nutzen
-
Beschlusse des Landesausschuss Arzte/Krankenkassen
|
ÜBER KOLLEGEN
|
-
„Moin, wir sind die Neuen!“ Kolleginnen und Kollegen stellen sich vor
-
Bekanntgaben aus den Zulassungsausschüssen
|
IN ZAHLEN
|
-
Honorarbericht für das 1. Quartal 2020
|
SERVICE
|
-
Kleinanzeigen
-
Impressum
-
Der Beratungsservice der KV Bremen
|