05.01.2016 |
Etliche Praxen haben der Servicestelle bereits Termine gemeldet. Die KV Bremen bittet die verbleibenden Facharztpraxen, bis zum offiziellen Start der Servicestelle am 25. Januar Termine zu übermitteln. Auch wenn Hausärzte/Überweiser zur zurückhaltenden Anwendung der Überweisungscodes angehalten sind, ist in den ersten Wochen mit einer erhöhten Nachfrage durch Patienten zu rechnen (Medienecho).
60 Praxen haben (Stand: 5. Januar) Termine für die Servicestelle gemeldet. Dafür herzlichen Dank! Im Umkehrschluss heißt es aber: 350 Facharztpraxen haben sich noch nicht an die Terminservicestelle gewandt. Die KV Bremen weist erneut darauf hin, dass der Betrieb der Terminservicestellen ein gesetzlicher Auftrag ist. Nach wie vor setzt die KV darauf, dass die Fachärzte im Land Bremen auf freiwilliger Basis Termine übermitteln. Allerdings reichen zum jetzigen Stand die Rückmeldungen voraussichtlich nicht, um einen geordneten Start der Terminservicestelle zu gewährleisten.
Per Telefon 0421 988859-10 (zu den Dienstzeiten der KV Bremen)
oder per Fax 0421 988859-20
oder per E-Mail: tss@kvhb.de
Halten Sie sich über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden. Alle Neuigkeiten zum Thema, Praxisinformationen und FAQ haben wir auf einer zentralen Internetseite für Ärzte und Praxismitarbeiter gebündelt: www.kvhb.de/tss
Mo - Do
Fr
8:00 - 16:00 Uhr
8:00 - 14:00 Uhr