116117 Terminservice: Benachrichtigung über gebuchte Termine jetzt auch per KIM

Der Terminservice der 116117 kann Praxen ab sofort über den Kommunikationsdienst KIM benachrichtigen, wenn ein Patient einen Termin gebucht oder storniert hat. Damit dürfen nun auch die vollständigen Namen der Patienten übermittelt werden.

Bislang war die Benachrichtigung nur per E-Mail oder Fax möglich mit dem Nachteil, dass der vollständige Patientenname und das Geburtsdatum aus Datenschutzgründen nicht mitgeteilt werden durften. Mit KIM ist dies nun erlaubt, da die Datenübertragung nicht nur schnell, sondern vor allem sicher erfolgt.

Ärzte und Psychotherapeuten, die per KIM über gebuchte oder abgesagte Termine informiert werden möchten, wählen im 116117 Terminservice bei ihren Profildaten als Benachrichtigungskanal „KIM (eNachricht)“ aus. Dort können sie aus den KIM-Adressen, die für ihre Praxis im Verzeichnisdienst hinterlegt sind, die Adresse auswählen, an die die Benachrichtigungen gesendet werden sollen.

Infoblatt für Praxen

 

#IT / Telematik