Bereitschaftsdienste

Die KV Bremen ist für die Sicherstellung der ambulanten Versorgung zuständig und hat daher Ärztliche sowie Kinder- und Jugendärztliche Bereitschaftsdienste in Bremen und Bremerhaven eingerichtet.

Die in Bremen und Bremerhaven niedergelassenen Ärzte sowie „Nicht-Vertragsärzte“ leisten ihre Bereitschaftsdienste in einem der sechs von der KV Bremen eingerichteten Zentralen ab. 

Übersicht für Patienten mit Adressen und Öffnungszeiten

Durchführungsbestimmungen und Notdienstordnung

116117 und strukturierte Ersteinschätzung

Der Bereitschaftsdienst der KV Bremen ist über den bundesweiten Patientenservice 116117 erreichbar – 24 Stunden täglich und sieben Tage in der Woche. Am Telefon aber auch vor Ort in den Bereitschaftsdienstzentralen kommt ein strukturiertes Ersteinschätzungsverfahren zum Einsatz. Hierfür wird das Medizinprodukt SmED „Strukturierte medizinische Ersteinschätzung Deutschland“ eingesetzt.

Vergütung

Die Dienste in den Bereitschaftsdiensten der KV Bremen werden über Fallpauschalen vergütet. 

Fallpauschalen

Allgemeiner Notdienst Bremen-Mitte

  • GOP 99765: Telefon tagsüber - 29,60 €
  • GOP 99766: Fahrdienst tagsüber - 195,00 €
  • GOP 99767: Behandlung - 35,00 €
  • GOP 99768: Telefon nachts (24 - 08 Uhr) - 52,50 €
  • GOP 99769: Fahrdienst nachts (24 - 08 Uhr) - 230,00 €

Allgemeiner Notdienst Bremen-Nord

  • GOP 99749: Telefon tagsüber - 29,60 €
  • GOP 99750: Telefon nachts (24 - 08 Uhr) - 52,50 €
  • GOP 99751: Fahrdienst tagsüber - 195,00 €
  • GOP 99752: Behandlung - 49,00 €
  • GOP 99753: Fahrdienst nachts (24 - 08 Uhr) - 230,00 €

Allgemeiner Notdienst Bremerhaven

  • GOP 99747: Telefon - 29,60 €
  • GOP 99763: Fahrdienst tagsüber - 195,00 €
  • GOP 99764: Behandlung - 50,90 €

Kinder- und Jugendärztliche Notdienste

  • GOP 99760: Bremen-Mitte und Bremen-Nord - 60,50 €
  • GOP 99762: Bremerhaven - 60,50 €

Feiertagszuschläge

  • GOP 99780: Feiertagszuschlag Telefon tagsüber, nachts (24 - 08 Uhr)*
    (zu 99747, 99749, 99750, 99765, 99768) - 5,40 €
  • GOP 99781: Feiertagszuschlag Behandlung*
    (zu 99752, 99760, 99762, 99764, 99767) - 6,00 €
  • GOP 99782: Feiertagszuschlag Fahrdienst tagsüber, nachts (24 - 08 Uhr)*
    (zu 99751, 99753, 99763, 99766, 99769) - 15,00 €
     

*An gesetzlichen Feiertagen sowie Heiligabend und Silvester wird je Fall ein Zuschlag in angegebener Höhe neben der regulären GOP gewährt. Hierzu muss neben der regulären GOP die Feiertags-GOP abgerechnet werden.

Nach dem Bremer Gesetz über die Sonn-, Gedenk- und Feiertage zählen folgende Tage zu den gesetzlichen Feiertagen:

  • Neujahrstag 
  • Karfreitag 
  • Ostermontag 
  • 1. Mai 
  • Himmelfahrtstag 
  • Pfingstmontag 
  • 3. Oktober - Tag der deutschen Einheit 
  • Reformationstag 
  • 1. Weihnachtstag
  • 2. Weihnachtstag

Details dazu sind der Notdienstordnung und der Durchführungsbestimmung zu entnehmen, die im Downloadbereich  abrufbar sind.

Bereitschaftsdienstkommissionen

Die Belange der Bereitschaftsdienste und der diensttuenden Ärzte werden in den Bereitschaftsdienstkommissionen beraten.

Bereitschaftsdienstkommissionen

Nachrichten

29.01.2025

Bremerhavener Bereitschaftsdienste ziehen zum 17. Februar ins Klinikum Reinkenheide

Der Umzug der KV-Bereitschaftsdienste rückt näher: Ab dem 17. Februar werden Patienten in den neuen Räumen am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (KBR)…

17.12.2024

So öffnen die Bereitschaftsdienste an den Feiertagen

Die Bereitschaftsdienste der KV Bremen öffnen zu den Feiertagen und zum Jahreswechsel zu erweiterten Zeiten. Dieser Überblick hilft bei der…

10.12.2024

Fallpauschalen im Bereitschaftsdienst werden angepasst

Die KV Bremen nimmt zum 1. Januar 2025 Anpassung an einigen Fallpauschalen im Ärztlichen Bereitschaftsdienst vor. Die Telefonpauschale in den…

27.09.2024

Neue Ziffern und Fallpauschalen im Ärztlichen Bereitschaftsdienst angepasst

Seit dem 1. Oktober gibt es bei der Vergütung des ärztlichen Bereitschaftsdienstes neue Ziffern für die Telefondienstpauschale und eine Anpassung der…

04.09.2024

Bremerhavener Bereitschaftsdienste ziehen nach Reinkenheide

Die Entscheidung ist gefallen: Die KV-Bereitschaftsdienste beziehen Räume im Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (KBR). Der Umzug soll im ersten Quartal…

27.08.2024

Pressemitteilung: Bereitschaftsdienste der KV Bremen ziehen ins Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide

Die Bereitschaftsdienste der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Bremen beziehen Räume im Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (KBR). Der Umzug soll im…

17.06.2024

Bereitschaftsdienst: Angestellte Ärzte können wieder Dienste des Anstellers übernehmen

Angestellte Ärzte in Praxis oder MVZ können ab dem 1. Juli wieder im Rahmen ihres Angestelltenverhältnisses im Bereitschaftsdienst der KV Bremen…

05.06.2024

Bereitschaftsdienst: eHBA muss einmalig registriert werden - Termine in Bremen und Bremerhaven

An den Bereitschaftsdiensten der KV Bremen teilnehmende Ärzte werden gebeten, ihren elektronischen Heilberufeausweis (eHBA) einmalig bei der KV Bremen…

07.05.2024

Bereitschaftsdienst Bremerhaven bleibt vorerst im Gebäude des Klinikums Mitte

Die Bereitschaftsdienstzentrale Bremerhaven bleibt vorerst im Gebäude des ehemaligen Ameos Klinikums Bremerhaven. Eine Entscheidung über den künftigen…

05.04.2024

„Bereit für den Bereitschaftsdienst“: KV bietet Online-Schulungen für (Wieder-)Einsteiger an

Um Ärzten den Start im Bereitschaftsdienst leichter zu machen, bietet die KV Bremen Online-Schulungen am 16. und 17. April an. Interessenten können…

Stefanie Hornemann

Komm. Abteilungsleitung Bereitschaftsdienst & Praxisberatung, Projektleitung IP-Wunde



Links

Bereitschaftsdienst-Portal BD-Online

Fragen und Antworten zum Bereitschaftsdienst