ePA zunächst freiwillig und sanktionslos: Start bleibt unklar

Die elektronische Patientenakte (ePA) soll in den nächsten Wochen nach und nach eingeführt werden. Für Ärzte und Psychotherapeuten wird die Nutzung zunächst freiwillig sein. Das hat der geschäftsführende Minister Karl Lauterbach angekündigt.

Ein genauer Termin, ab wann die ePA auch außerhalb der Modellregionen verfügbar sein wird, ist noch nicht bekannt. Auch ließ der Minister offen, wie lange die Nutzung durch Praxen und Krankenhäuser freiwillig bleiben wird. Sobald Näheres feststeht, wird die KV Bremen informieren.

Ursprünglich sollte die Nutzungspflicht für Praxen und Krankenhäuser bereits am 15. Februar 2025 nach einer vierwöchigen Testphase beginnen, dann wurde die Testphase zunächst bis Anfang April verlängert. 

Themenseite ePA

 

#IT / Telematik