Hier geht es zu den aktuellen Corona-Nachrichten
30.12.2020 | Keine extrabudgetäre Vergütung mehr für Leistungen im Zusammenhang mit COVID-19
30.12.2020 | Abrechnung von Coronatests nach Testverordnung
23.12.2020 | Muster 39:Falschmeldung durch CGM Turbomed
22.12.2020 | Kosten für selbst angeschaffte Schutzmittel werden wieder teilweise erstattet
22.12.2020 | PraxisInfo zum Kodieren von SARS-CoV-2
21.12.2020 | Ab Januar gilt eine neues Formular 10c
21.12.2020 | Zwei Hinweise für die Abrechnung 4/2020
16.12.2020 | Verlängerung der Sonderregelungen für nichtärztliche Praxisassistenten
15.12.2020 | Corona-Sonderregelungen bis 31. März 2021 verlängert
14.12.2020 | Zuschuss zu im Frühjahr angeschafften Schutzmittel wird jetzt ausbezahlt
10.12.2020 | Probleme mit Kostenträger durch neue IK-Nummer beheben
09.12.2020 | Neuerungen bei der Testverordnung: 9 Euro für Schnelltests
08.12.2020 | Sonderregelung zur telefonischen AU bis Ende März verlängert
04.12.2020 | Schnelltest: Psychotherapeuten können sich bei einem Arzt testen lassen
03.12.2020 | Abrechnung der Testverordnung: Richtige Kassennummer verwenden
30.11.2020 | Teilnahmepflicht für Fallkonferenzen ausgesetzt
18.11.2020 | Warn-App funktioniert nur mit Kreuz auf Laborformular
18.11.2020 | Ausnahmekennziffer 32006 nicht mehr nötig / Warn-App läuft über Testverordnung
17.11.2020 | Abrechnungsmodalitäten für Testverordnung geklärt
09.11.2020 | Kindernotaufnahme und Bereitschaftsdienst arbeiten enger zusammen
06.11.2020 | Corona-Projekt Hilfe für Helfende wurde verlängert
05.11.2020 | Gruppentherapien bleiben weiterhin möglich
04.11.2020 | RKI reduziert Testanlässe
03.11.2020 | FFP2 schützt vor Praxisschließung: Quarantäneregelungen für die Praxen
02.11.2020 | Formulare per Mail bei der KV Bremen bestellen
02.11.2020 | Corona-Sonderregelungen wieder in Kraft getreten
02.11.2020 | Mehr Konsultationen per Telefon wieder möglich
28.10.2020 | Vertreterversammlung fordert Atempause bei Digitalisierung
28.10.2020 | Corona-Schutzschirm wird auch im vierten Quartal 2020 aufgespannt
28.10.2020 | 15-Euro-Zuschlag für PCR-Abstriche
26.10.2020 | GOP für Rechtsverordnung und Übersicht der Testkonstellationen
26.10.2020 | Frist für die Aktualisierung der Fachkunde Strahlenschutz verlängert
22.10.2020 | Ministerium korrigiert Rechtsverordnung: Reiserückkehrertests in Praxen wieder möglich
21.10.2020 | Fälle nach neuer Rechtsverordnung von EBM-Abrechnung trennen
20.10.2020 | Praxen können Kontaktpersonen und bei Ausbrüchen testen
19.10.2020 | Nur gelistete Antigentests beschaffen
19.10.2020 | Kriterium „klinischer Verdacht“ auf eine Infektion mit dem Coronavirus präzisiert
16.10.2020 | Neue Corona-Testverordnung bringt etliche Änderungen
16.10.2020 | Telefon-AU ist wieder möglich
14.10.2020 | Onlinebroschüre informiert über „Pandemieplanung in der Praxis“
12.10.2020 | Fristen ab U6 bleiben weiterhin ausgesetzt
12.10.2020 | Verlängerung der Ausnahmeregelung für Schulungen in den Diabetes-DMP während der Corona-Pandemie
09.10.2020 | Therapeutisches Gespräch bei Substitutionsbehandlung
01.10.2020 | SARS-CoV-2-Antigentestes für Laborärzte und Mikrobiologen mit neuer GOP abrechenbar
30.09.2020 | Coronaabstriche für symptomatische Patienten werden jetzt extra bezahlt
30.09.2020 | Reha-Patienten können jetzt auch in der Praxis abgestrichen werden
30.09.2020 | Leitfaden für Infektionssprechstunden
29.09.2020 | Hausärzte in Bremen und Bremerhaven bereiten sich auf „die Welle“ vor
24.09.2020 | Hausärzte sprechen sich für Infektionssprechstunden aus
21.09.2020 | Videosprechstunde und weitere Sonderregelungen verlängert
18.09.2020 | Nachfrage für Tests in der Coronaambulanz Bremen-Stadt rasant gestiegen
17.09.2020 | Niedersächsische Testzentren schließen wieder
15.09.2020 | Fax an Coronaambulanz Bremen-Stadt an 0421 / 3404-440
15.09.2020 | Quarantäne dauert mindestens 14 Tage – auch bei symptomfreien Patienten
14.09.2020 | Vier Abschlagszahlungen für 2/2020: Restzahlung im November
14.09.2020 | Keine kostenfreien Coronatests mehr für Reiserückkehrer aus Nicht-Risikogebieten
01.09.2020 | PCR-Tests für Reiserückkehrer werden über Onlineformular abgerechnet
26.08.2020 | Kosten für selbst angeschaffte Schutzmittel werden teilweise erstattet
25.08.2020 | Ankreuzhilfe für die Formulare OEGD und 10c
21.08.2020 | Pseudo-GOP 88240 nicht bei Warn-App-Fällen eintragen
18.08.2020 | Formular ÖGD kann ab sofort in der KV abgeholt werden
17.08.2020 | Coronatest-Konstellationen in der Übersicht
10.08.2020 | Coronaabstriche für Patienten vor ambulanter OP und für Kontaktpersonen geregelt
03.08.2020 | Alle Reiserückkehrer können ab sofort getestet werden
29.07.2020 | Patienteninfo für Überweisung an Coronaambulanz Bremen-Stadt
22.07.2020 | Formular 10C für Coronatests ist da
22.07.2020 | Praxen für PCR-Abstriche von Selbstzahlern gesucht
15.07.2020 | Korrektur: Tests nur für Rückkehrer aus RKI-Risikogebieten
14.07.2020 | Abstriche von Reiserückkehrern laufen über die „115“ / Corona-Ablaufplan aktualisiert
13.07.2020 | Keine Faxe mehr an die Messehallen-Ambulanz
13.07.2020 | Testzentren in Niedersachsen schließen
30.06.2020 | Neues Corona-Meldeformular für die Stadt Bremen
30.06.2020 | Fast alle Sonderregelungen für veranlasste Leistungen enden
25.06.2020 | Neues Laborformular für Corona-Tests mit QR-Code
25.06.2020 | Corona-Warn-App: Neue EBM-Leistung auch bei Gespräch berechnungsfähig
23.06.2020 | Nur mit Termin in die KV-Coronaambulanzen
23.06.2020 | Neuer ICD-Code für die Testung symptomfreier Personen
19.06.2020 | Alle Corona-Konstellationen in einem Schaubild
19.06.2020 | Sonderregelungen zur Videosprechstunde verlängert
19.06.2020 | Meldung von Corona-Verdacht durch die Arztpraxis
19.06.2020 | Fortbildungspunktzahl sinkt auf 200 Punkte
18.06.2020 | Geringere Vergütung für SARS-CoV-2-Tests
17.06.2020 | Neue EBM-Ziffer für Tests nach Alarm in Corona-Warn-App
16.06.2020 | Restzahlung für 1/2020 verspätet: Weitere Abschlagszahlungen
15.06.2020 | Ausweitung von Coronatests: zunächst keine Änderung für Praxen
15.06.2020 | Verordnungen für häusliche Krankenpflege und Krankenfahrten teilweise wieder begrenzt
11.06.2020 | Coronaambulanz Bremen-Stadt öffnet jetzt an sechs Tagen
11.06.2020 | Präsenzpflicht für Diabetes-DMP-Schulungen entfällt bis Ende der Corona-Pandemie
08.06.2020 | Unbedingt ergänzende Quartalserklärung zum Corona-Rettungsschirm ausfüllen
02.06.2020 | Wie der Corona-Schutzschirm funktioniert und für wen
29.05.2020 | KV eröffnet Coronaambulanz für Bremen-Stadt
26.05.2020 | Abstriche bei gesunden Kindern sind nicht Aufgabe von Kinder- und Hausärzten
26.05.2020 | Kostenübernahme für PCR-Test durch die BG bei Corona-Infektion als Berufskrankheit
20.05.2020 | Änderung der Legende labordiagnostische Abklärung
19.05.2020 | Neue Leistung für die funktionelle Entwicklungstherapie per Video - zeitlich befristet
18.05.2020 | Frist für Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz ausgesetzt
14.05.2020 | Telefonische AU-Bescheinigung noch bis 31. Mai
12.05.2020 | Eingeschränkte Formular-Abholung und Entsorgungs-Stopp
11.05.2020 | SARS-CoV-2: Indirekter Erregernachweis mittels Antikörpertestung
08.05.2020 | Ausreichende Vorbestellung der Grippeimpfstoffe prüfen
06.05.2020 | Krankenhäuser sind für präoperative Covid-Tests zuständig
05.05.2020 | Gruppentherapien unter Einhaltung des Infektionsschutzes
04.05.2020 | Abstriche jetzt auch nur bei Krankheitssymptomen
29.04.2020 | Tele-AU bis 18. Mai verlängert
29.04.2020 | Attest zur Befreiung von der Maskenpflicht nur bei med. Indikation
28.04.2020 | Therapeutisches Gespräch GOP 01952 per Telefon und Video
28.04.2020 | Videosprechstunde: Korrekte Abrechnung der GOP 88220
28.04.2020 | Kein Kurzarbeitergeld für Vertragsarztpraxen
28.04.2020 | Lockerungen für substituierende Ärzte
27.04.2020 | Apotheken: Mehr Möglichkeiten zum Austausch von Medikamenten
27.04.2020 | Einlesen von zugeschickten Versichertenkarten nicht zulässig
23.04.2020 | Gruppentherapien an einem Ort bleiben formal untersagt
20.04.2020 | Videosprechstunde zu Hause – keine Genehmigung notwendig
20.04.2020 | AU-Bescheinigung per Telefon vorerst weiterhin möglich
17.04.2020 | AU-Bescheinigung ab 20. April nicht mehr per Telefon möglich
17.04.2020 | Offener Brief: Standortkritik an der Coronaambulanz Bremen Nord
17.04.2020 | Ausnahmeregelungen DMP
16.04.2020 | Fachliche Fortbildung: Verlängerung der Nachweispflicht
15.04.2020 | Aussetzungen von QS-Anforderungen bei sQS
14.04.2020 | Nur noch bestimmte Notfälle ins Links der Weser einweisen
14.04.2020 | Aussetzen von QS-Maßnahmen
08.04.2020 | In welchen Fällen das Einlesen der eGK ab 1. April entfällt
06.04.2020 | Antikörpernachweis ist keine GKV-Leistung
06.04.2020 | Mehr Konsultationen ab 1. April auch per Telefon möglich
03.04.2020 | Folgeverordnungen auch nach telefonischer Anamnese
03.04.2020 | Zusätzliches Honorar für Corona-Patienten
03.04.2020 | Pneumokokken-Impfstoff Pneumovax in Kürze wieder verfügbar
03.04.2020 | RKI-Empfehlungen zum Kontaktmanagement für Praxispersonal
03.04.2020 | Genehmigungsverzicht bei Krankentransporten
02.04.2020 | Bei Substitution die Vergabe von Buprenorphin in Betracht ziehen
02.04.2020 | Häusliche Krankenpflege länger als 14 Tage
01.04.2020 | Ärzte sind nicht für Beendigung der Quarantäne zuständig
31.03.2020 | Zuständigkeiten bei Überweisungen an Radiologen beachten
31.03.2020 | Schnelle Infos: Nennen Sie der KV Ihre E-Mail-Adresse
31.03.2020 | ICD-10 GM Kodierung COVID-19
30.03.2020 | Schmerztherapeutische Beratung jetzt auch per Video
30.03.2020 | Covid-Gesetz enthält Finanzhilfen für Praxen
27.03.2020 | Praxis offen oder zu? Wöchentliche Statusmeldung
27.03.2020 | Kontaktlos mit der KV Bremen kommunizieren
27.03.2020 | Therapeutische Alternativen zu Paracetamol prüfen
27.03.2020 | Dialyse-Versorgung in Zeiten des Coronavirus
27.03.2020 | Desinfektionsmittel in Bremer Apotheken verfügbar
27.03.2020 | Videoanleitung zum richtigen Umgang mit Schutzmitteln
26.03.2020 | Abstriche: Wer wird getestet? Und wer nicht?
26.03.2020 | U-Untersuchungen: Untersuchungszeiträume ab U6 ausgesetzt
26.03.2020 | Vorübergehend kein Mammographie-Screening
25.03.2020 | Übersicht Corona-Ambulanzen
25.03.2020 | Auch Postversand bestimmter Hilfsmittelrezepte wird erstattet
25.03.2020 | KV-Vorstand Dr. Jörg Hermann: Jede Maske hilft!
24.03.2020 | Psychotherapie: Sprechstunde, probatorische Sitzungen per Video
24.03.2020 | Verdachtsabklärung: Neue Kriterien zur Testung und Meldung
24.03.2020 | HanseSani soll überflüssige Transporte verhindern
24.03.2020 | AU-Bescheinigung per Telefon von 7 auf 14 Tage ausgeweitet
23.03.2020 | Spahn sagt Praxen Unterstützung zu
23.03.2020 | Versand von Verordnungen per Post kann abgerechnet werden
20.03.2020 | Honorareinbußen nach Corona: KV Bremen spannt Schutzschild
20.03.2020 | Infos zu Kurzarbeit, Praxisorganisation und Finanzen
20.03.2020 | Bitte Schutzmaterial und Desinfektionsmittel spenden (pdf - 74 kB)
20.03.2020 | So stellen Praxen einen Passierschein aus
20.03.2020 | Schutzmittel: KV informiert rechtzeitig über Verteilung
19.03.2020 | Corona-Ambulanz in Bremerhaven nimmt Betrieb auf
19.03.2020 | Ambulante OP-Zentren: Nicht alle OP sind verboten
17.03.2020 | Videosprechstunden unbegrenzt möglich
17.03.2020 | Shutdown-Verfügung: Praxen sollen geöffnet bleiben
13.03.2020 | Präsentation der Infoveranstaltung vom 12. März
13.03.2020 | Ausnahmesituation: Schutzmasken mehrfach nutzen
12.03.2020 | Corona-Ambulanz in Bremerhaven: Ärzte gesucht!
10.03.2020 | "Schnelltests" liefern kein zuverlässiges Ergebnis
09.03.2020 | Informationen zur Corona-Ambulanz
09.03.2020 | Arzneimittel nur in üblichen Mengen verordnen
06.03.2020 | Corona-Ambulanz wird eröffnet: Ärzte gesucht!
06.03.2020 | RKI stuft Südtirol als Krisengebiet ein
06.03. 2020 | AU-Bescheinigung auch telefonisch möglich
06.03.2020 | RKI hat Ablaufschema aktualisiert
06.03.2020 | Apotheker dürfen Desinfektionsmittel herstellen
05.03.2020 | Aushang für Verdachtspatienten: „Nicht die Praxis betreten“
04.03.2020 | Vorgaben zur Videosprechstunde gelockert
04.03.2020 | Rachenabstrich mit trockenem Stäbchen
03.03.2020 | Bremen will Anlaufstelle für Corona-Verdachtsfälle einrichten
03.03.2020 | RKI arbeitet an Handlungsanleitung für Schutzbekleidung
03.03.2020 | Vorschlag zur Erhöhung der Karenztage
03.03.2020 | Entschädigung für Praxisschließung