AUS DER KV |
-
Sie haben die Wahl! Geben Sie Ihre Stimme bis 2. November ab
-
Förderprogramm zeigt Wirkung: Drei neue Hausärztinnen für Bremerhaven
-
Flüchtlingsversorgung: Dickes Lob für „souveräne“ Bremer Ärzte
-
Nachrichten aus Bremerhaven, Bremen, Berlin und ...
|
IM BLICK |
|
IN PRAXIS |
-
Einweisung/Überweisung: Die wichtigsten Fakten im Blick
-
Gut gemeint ‒ blöd gelaufen: Ärger in der GKV-Dreiecksbeziehung
-
Auf einen Blick: Das ist neu zum 1. Oktober
-
Sie fragen ― Wir antworten
|
IN KÜRZE |
-
Medikationsplan ab dem 1. Oktober: Die Vergütungsregeln für Hausärzte
-
Medikationsplan ab dem 1. Oktober: Die Vergütungsregeln für Fachärzte
-
Mammographie-Screening: Aufklärungsgespräch jetzt im EBM
-
Psych. Psychotherapeuten können Samstagssprechstunde abrechnen
-
Gelbes Untersuchungsheft ist da und kann abgeholt werden
-
Patientenadaptiertes Narkosemanagement auch als Zentrumsleistung
-
Hausarztwechsel: „H“-Suffix bei Chronikerpauschale nur im ersten Quartal anschreiben
-
Fachfremde Leistungen: Ein-Prozent-Regelung in der Gynäkologie
-
Stuhltest iFOBT kann noch nicht abgerechnet werden
-
Neue Chronikerbescheinigung wird nicht mehr von Kassen ausgegeben
-
Weiterbildungsassistenten: Förderung bis Ende November beantragen
-
Verordnungsverbot bei Frühförderung beachten
-
Fortbildungspunkte automatisch an die KV senden lassen
-
KV Bremen wird weiter über Fristen bei der Fortbildung informieren
-
Seminar zur Hypertonieschulung
-
Neue QS-Vereinbarung für die Schmerztherapie tritt in Kraft
-
Barmer GEK und Deutsche BKK fusionieren: Hinweise für die Praxis
-
Ärzte und Psychotherapeuten für Angestellten-Ausschuss gesucht
-
Praxen können sich im Stadtführer „Barrierefreies Bremen“ eintragen lassen
-
Zahlungstermine und Zahlungsmodus 2017
|
IN ZAHLEN |
-
Honorarbericht für das Quartal 2/2016
|
SERVICE |
|