AUS DER KV |
-
Bereitschaftsdienst Bremen-Stadt erprobt Triage digital
-
Jetzt doch ‒ Frist zur TI-Anbindung wird verlängert
-
Nachrichten aus Bremerhaven, Bremen, Berlin und ...
-
Tag der ambulanten Medizin: 50 Ärzte und Psychotherapeuten sind dabei
|
IM BLICK |
-
Elektronische Akten: Ein Durcheinander, viele Interessen und kein Plan
-
Für eine deutsche Akte in den Händen der Ärzteschaft
-
eGesundheitsakten erreichen die Praxen: Das ist zu beachten
|
IN PRAXIS |
-
Ärzte als Arbeitnehmer und Arbeitgeber: Arbeitnehmerschutz, Weisung & Haftung
-
Patientenstamm und Personalfrust: So gelingt die Praxisübernahme
-
Auf einen Blick: Das ist neu zum 1. Oktober 2018
-
Sie fragen ― Wir antworten
|
IN KÜRZE |
-
Honorareckdaten für 2019 liegen vor
-
Sozialpsychiatrie-Pauschale wird erhöht
-
Auch Psychotherapeuten dürfen nun Patienten ins Krankenhaus begleiten
-
Unfallversicherung: Heilverfahrenskontrolle wird aufgenommen / Neuerungen bei unfallverletzten Kindern / Änderungen bei Formtexten
-
Labordiagnostik vor Antibiotikatherapie bei Atemwegsinfekten ist nicht verpflichtend
-
Thulium-Laserenukleation und photoselektive Vaporisation sind jetzt über EBM abrechenbar
-
Messung der myokardialen fraktionellen Flussreserve ist jetzt über EBM abrechenbar
-
Hyperbare Sauerstofftherapie bei diabetischem Fußsyndrom ist jetzt über EBM abrechenbar
-
ASV: Neue Leistungen für augenärztliche Behandlung
-
Heilmittelabgabe in der Praxis: Zuzahlungsbeträge haben sich geändert
-
Mammographie-Vereinbarung: Änderungen zum 1. Oktober 2018
-
DMP-Feedback-Berichte sind nun im KV-Portal verfügbar
-
Nicht vergessen: Fortbildungsnachweise einreichen
-
Bekanntgaben aus den Zulassungsausschüssen
|
IN ZAHLEN |
-
Honorarbericht für das Quartal 2/2018
|
SERVICE |
-
Kleinanzeigen
-
Der Beratungsservice der KV Bremen
|