Seit dem 20. September vermittelt die Terminservicestelle der KV Bremen Patienten für eine Corona-Impfung an Praxen, die sich bereit erklären – zunächst nur im Stadtgebiet Bremen, weil sich bisher noch keine Praxis aus Bremerhaven gemeldet hat.
Mit einer Erhöhung des Orientierungswertes um 3,85 Prozent sind die Finanzierungsverhandlungen vergangene Woche abgeschlossen worden. Darüber hinaus hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach nicht auf den Forderungskatalog der Ärzte und Psychotherapeuten geantwortet. Damit ist klar: Der Protest #Praxenkollaps wird intensiviert.
Die Abrechnung kann vom 20. September bis zum 8. Oktober 2023 an die KV Bremen online übermittelt werden. Unterlagen in Papierform (z.B. Scheine) müssen in derselben Zeitspanne eingereicht werden.
Angesichts der steigenden Nachfrage nach Covid-19-Impfungen hat die KV Bremen die Themenseite Corona aktualisiert. Praxen können sich hier über die wesentlichen Aspekte bezüglich Bestellung und Abrechnung informieren oder die aktuellen STIKO-Empfehlungen nachlesen.
Arztpraxen können ab sofort den an die Omikron-Variante XBB.1.5 angepassten Covid-19-Impfstoff für Säuglinge und Kleinkinder bestellen. Das neue Vakzin von BioNTech/Pfizer wird erstmals am 25. September ausgeliefert, wie das Zentrum für Pandemie-Impfstoffe und -Therapeutika am Paul-Ehrlich-Institut mitteilte. Eine Woche später folgt der Comirnaty-Kinderimpfstoff für 5- bis 11-Jährige, er soll ab 2. Oktober bereitstehen.
Wir verwenden Cookies und verschiedene Drittdienste, um Ihnen eine optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Bitte bestätigen Sie mit Ihrer Auswahl, dass Sie mit der unter „Details“ beschriebenen und zusätzlich in unserer Datenschutzerklärung erläuterten Datenvereinbarung einverstanden sind. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das im Fußbereich eingebunden Menü mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.