KV-Connect wird Ende Oktober abgeschaltet

Der Kommunikationsdienst KV-Connect wird am 20. Oktober 2025 abgeschaltet. Praxen, die noch KV-Connect nutzen, sollten sich mit ihrem IT-Dienstleister in Verbindung setzen und auf den Kommunikationsdienst KIM wechseln. Praxen, die das KV-Mitgliederportal zum Upload nutzen, sind davon nicht betroffen.

Für die meisten Praxen, die KV-Connect noch nutzen, werde sich durch die Abschaltung voraussichtlich nichts ändern, betont die Betreibergesellschaft kv.digital. Die Umstellung läuft im Hintergrund über die Softwarehersteller. Bei Fragen können sich Praxen an den Hersteller ihres Praxisverwaltungssystems oder an ihren IT-Dienstleister wenden. Auch die Kassenärztliche Bundesvereinigung bietet mit kv.dox einen eigenen KIM-Dienst an.

Seit über zehn Jahren ist KV-Connect im sicheren Netz der KVen in Betrieb. Inzwischen hat sich KIM für die sichere Kommunikation im Gesundheitswesen etabliert und löst KV-Connect nun vollständig ab. KIM wird unter anderem für den elektronischen Versand von Arztbriefen und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen genutzt.

KIM-Dienst der KBV kv.dox

Themenseite Mitgliederportal der KV Bremen

 

 

 

 

 

 

#IT / Telematik