Gemeinsam mit einer Reihe auf das Krankheitsbild Long-/Post-Covid spezialisierten Praxen hatte die KV Bremen im Januar 2022 ein Behandlernetzwerk gegründet. Nach einer entsprechenden Verdachtsdiagnose konnten sich Patienten an die Terminservicestelle für einen zeitnahen Termin wenden. Zeitweise hatten mehr als zehn Praxen Termine für diese Patientengruppe eingestellt.
Mit diesem Angebot reagierte die KV Bremen auf eine wachsende Nachfrage und kompensierte das Fehlen einer entsprechenden Fachambulanz im Bundesland Bremen.
Mit sofortiger Wirkung wird dieses Angebot nun eingestellt. Behandelnde Ärzte können deshalb Patienten nicht mehr auf das Behandlernetzwerk verweisen. Die entsprechenden Verfahrensanweisungen und Patienteninformationen verlieren ihre Gültigkeit.
Im Dezember 2023 hat der der Gemeinsame Bundesausschuss eine Post-Covid-Richtlinie beschlossen. Diese regelt die koordinierte und strukturierte Versorgung für Versicherte mit Verdacht auf Post Covid und Erkrankungen, die eine ähnliche Ursache oder Krankheitsausprägung aufweisen. Der Bewertungsausschuss ist beauftragt, den EBM anzupassen und die Vergütung zu regeln. Dies ist noch nicht geschehen.